Von 06.12. – 20.12.2020 findet wieder unser Christbaumverkauf statt, sowohl am Hof als auch in unserer Christbaumkultur. Mehr Informationen dazu entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Bildern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit! Bleiben Sie gesund!
Wir können mit Stolz verkünden, dass 8 unserer hausgemachten Brotaufstriche das Qualitätssiegel Rhön erhalten haben.
Was das heißt?
Das bedeutet, dass unsere Brotaufstriche die gruppenspezifischen Qualitätskriterien erfüllen. Diese zielen im Besonderen auf die Regionalität und die Qualität der einzelnen Produkte ab.
Mit dem Qualitätssiegel Rhön werden Produkte von echter Rhöner Qualität ausgezeichnet. Vorbildlich wirtschaftender Erzeuger, Verarbeitungs- und Vermarktungsbetriebe von Lebensmitteln. Dahinter stecken transparente Wertschöpfungsketten deren Basis ein möglichst hohes Maß an regionaler Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung ist. Im Kern steht das Qualitätssiegel Rhön für:
Echte Rhöner Produkte aus den fünf Rhön-Landkreisen. Produktion, Herstellung und Verarbeitung finden soweit wie mögich in der Rhön statt. Das gilt natürlich auch für die Zutaten, die wir verarbeiten.
Zudem wird die Qualität garantiert, durch z.B. Naturschutz, handwerkliche Verarbeitung, Produktherstellung ohne Farb- und Konservierungsstoffe sowie Geschmacksverstärker. Ganz nach dem Motto: „Klasse statt Masse“.
Wir dürfen Euch also unsere 8 echten Rhöner Brotaufstriche nun vorstellen:
die deftigen Brotaufstriche:
Zucchini-Kartoffel
mit Zucchinis und Kartoffeln aus eigenem Anbau, würzig, passt sehr gut zu Grillfleisch
Kürbis-Tomate-Kartoffel
mit Kürbissen, Tomaten und Kartoffeln aus eigenem Anbau, fruchtig-pikant, macht sich toll als Burgersoße
Apfel-Zwiebel-Kartoffel
mit Äpfeln, Zwiebeln und Kartoffeln aus eigenem Anbau, süß-aromatisch, gut zum Verfeiern von Salatdressing
Zwetschgen-Kartoffel mit weißem Balsamico
mit Zwetschgen und Kartoffeln aus eigenem Anbau, fruchtig-pikant, schmeckt prima zu Käse
die süßen Brotaufstriche:
Apfel-Kartoffel mit Honig
mit Äpfeln und Kartoffeln aus eigenem Anbau und Honig von der Imkerei Freund, Elfershausen, Marmelade und Honig in einem – perfekt fürs Frühstück!
Erdbeer-Sekt-Kartoffel
mit Kartoffeln aus eigenem Anbau, Erdbeeren vom Obsthof Müller, Modlos und Silvaner Sekt vom Weingut Lange, Hammelburg, ich sag nur „Sekt-Frühstück“
Himbeer-Holunderblüte-Kartoffel
mit Holunderblütensirup aus eigener Herstellung, Kartoffeln aus eigenem Anbau und Himbeeren vom Obsthof Müller, Modlos, schmeckt hervorragend zu Pancakes mit Beeren
Apfel-Holunder-Kartoffel
mit Äpfeln und Kartoffeln aus eigenem Anbau und Holundersaft aus eigener Herstellung
-momentan noch nicht vorrätig- wir warten noch auf die Holunderbeerenernte
In unserer Grumbernshütte, der Selbstbedienungshütte vor unserem Hof, gab es bisher nur Kartoffeln zur Selbstbedienung. Corona und das damit steigende Interesse an Selbstbedienungsangeboten hat und dazu bewegt, das Angebot in der Grumbernshütte zu vergrößern.
Inzwischen gibt es außer Kartoffeln folgende Rhöner Produkte bei uns zur Selbstbedienung:
unsere selbst hergestellten süßen und deftigen Brotaufstriche
hofeigener Apfelsaft
Gemüse, unter dem Motto „was der Garten so hergibt“
Apfel- und Zwetschgensenf von Krenzers Rhön, Seiferts
Nudeln von Voglers, Neuwirtshaus
Fruchtsirup und Fruchtessig vom Obsthof Müller, Modlos
Wurst und Fertiggerichte im Glas von der Metzgerei Koob, Brendlorenzen
Raps- und Leinöl von der Ölmühle Rehberg, Hofbieber
Willert´s Essig, Arnstein
außerdem gekühlte Getränke, wie Bad Brückenauer Mineralwasser, Saftschorlen von Hofmanns Fruchtsäfte, Nüdlingen und Limonade von Bionade, Ostheim vor der Rhön
Und wie funktioniert´s?
In der Hütte steht eine grüne, verschlossene Kasse, in die Sie das Geld passend einwerfen müssen.
Die Grumbernshütte steht Ihnen rund um die Uhr zur Selbstbedienung zur Verfügung.
Der Startschuß für eine neue Kartoffelsaison ist gefallen und wir freuen uns sehr darüber, dass wir Ihnen wieder die leckeren Frühkartoffeln der Sorte „Anuschka“ anbieten können.
Die Frühkartoffeln ernten wir jedes Jahr mit dem Roder und lesen per Hand auf. Da hilft die ganze Familie mit.
Jetzt sind sie abgesackt und stehen Ihnen in der Grumbernshütte zur Selbstbedienung bereit.
Die Frühkartoffeln werden wegen dem noch grünen Kraut mit dem Roder geerntet.Die ganze Familie hilft mit.Die Absackwaage, mit der die Kartoffeln in die Säcke abgewogen werden.Jetzt ist die Grumbernshütte endlich wieder prall gefüllt!
Produkte, die das Qualitätssiegel der Dachmarke Rhön tragen, sind jetzt auch bei uns im Hofladen erhältlich. Seit August sind wir stolze Betreiber eines Rhöner Regionalregals.
Mit Vizelandrat Emil Müller, 1. Bürgermeister von Elfershausen Karl-Heinz Kickuth und Projektmanagerin der Dachmarke Rhön Stephanie Meineke wurde das 13. Regionalregal eröffnet.
Folgende Produkte aus der Rhön, die alle das Qualitätssiegel der Dachmarke Rhön tragen, sind bei uns im Rhönregal erhätlich:
Nudeln und Eierlikör vom Geflügelhof Vogler, Neuwirtshaus
Rhöner Rapsöl von der Arge Naturölmühle, Eiterfeld
Fruchtsirupe und -Essig vom Erdbeerhof Müller, Modlos
Essig vom St. Antoniusheim, Fulda
Holunderwein, -Sirupe und -Secco von Rhöbino GbR, Nordheim
Wein vom Weingut Baldauf, Ramsthal
Wein vom Weingut Hümmler, Elfershausen
Schnaps der Brennerei Lutz, Windheim
eingelegtes Gemüse von Christian´s Erdbeerhof, Eußenhausen
Wurst von der Metzgerei Koob, Brendlorenzen
Gebäck vom Biohof Gensler, Poppenhausen
und natürlich Kartoffeln vom Potatis Hof, Elfershausen!
Kommen Sie bei uns vorbei, das müssen Sie probieren!